|
© Copyright alle Angaben ohne Gewehr |
|
Erntedank

Am ersten Oktober-Sonntag feiern Christen Erntedank
Wenn die ersten Blätter fallen und die Sonnenblumen noch in voller Blüte stehen, dann feiern Christen das Erntedank-Fest. Dieser Brauch stammt aus vorchristlicher Zeit, als die Menschen noch im Einklang mit der Natur lebten. Auch heute werden Altäre noch traditionell mit Ähren und Garben, Früchten und Blumen geschmückt. Mittlerweile stellen jedoch viele Gemeinden den Umweltschutz oder die Entwicklungshilfe in den Mittelpunkt des Festes.
Der eigendliche Grund für das Fest ist aber der Dank an Gott für die gute Ernte und die guten Früchte. Desweiteren wird um eine gute Ernte für das kommende Jahr gebeten. Oft wir der Festgottesdienst von Kindern gestalltet, welche Gaben dabringen, Lieder singen oder kleine Verse vortragen. |
Es waren schon 951 Besucher (4788 Hits) hier!
|
|
|