|
© Copyright alle Angaben ohne Gewehr |
|
Heiliger Stephanus

|
Der heilige Stephanus (um 0 - 40 n. Chr) wird als Erzmärtyrer bezeichnet. Dies geht darauf zurück das er der erste Christ war, welcher für seinen glauben sterben musste. Sein Gandenktag ist am 26. Dezember. Er war einer der Diakone in der urchristlichen Gemeinde zu Jerusalem. Die dortigen Diakone hatten den Rang eines Gemeineleiters. Von ihn stammen auch die berühmten Worte "Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an", welche er während seiner Steinigung ausrief.
Der Name Stephanus kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Krone.
Stephanus wird auf zwei verschiedene Weisen dargestellt:
- Brot. Er war Diakon und diente gerade den Menschen, die am Rande der Gesellschaft standen: Witwen, Kranken und Armen.
- Steine. Sie weisen auf seine Steinigung und seinen Tod hin, aber auch darauf, Steine – um des Friedens willen und der Versöhnung – nicht zurückzuwerfen, sondern liegen zu lassen.
|
|
Es waren schon 961 Besucher (4798 Hits) hier!
|
|
|